Alles da?
Wer heute fehlt, ist selber schuld!
Ich habe heute
ein Bedürfnis zu verrichten ...
Quelle: unbekannt
Liebe Mitmenschen!
Sie glauben ja gar nicht, wie ich mich freue,
ausgerechnet bei Ihnen Gast zu sein.
Ich finde, es gibt überhaupt so viele nette Leute hier in dieser Stadt.
Und die Damen sind hier in ...
(Ort der Veranstaltung)
auch so nett und liebenswürdig.
Quelle: unbekannt
Verzeihung, gnädiges Fräulein,
flüsterte ich in der S-Bahn zu einer schönen Frau.
Sind Sie nicht die Dame, die ich gestern geküßt habe?
Da wurde sie nachdenklich und entgegnete:
Um welche Zeit war das?
Quelle: unbekannt
Kinder, es ist direkt eine Freude,
bei solch entzückendem Publikum zu zaubern.
Auch gegenseitig sind Sie alle so nett zueinander.
(Kurze Pause)
Das ist aber immer so, wenn man
nicht zusammen verheiratet ist.
Quelle: unbekannt
Guten Abend, meine Herrschaften!
Entschuldigen Sie bitte, wenn ich jetzt störend in Ihre Unterhaltung
eingreifen muß, aber man hat mich darum gebeten,
und dieser Verpflichtung
kann ich mich nicht recht entziehen
Quelle: unbekannt
Meine lieben Freundinnen!
Ich hoffe, daß ich Euch so nennen darf, ohne daß ein wütender Ehemann
oder Freund wie eine reißende Bestie über mich herfällt und nach
dem tieferen Grund für solch eine
vertraute Unverschämtheit fragt
Quelle: unbekannt
Entzückend sind Sie heute abend.
Das wirkt geradezu ansteckend und erfrischend.
Ich habe mir überhaupt vorgenommen, daß wir im Verlaufe des Abends
noch gut Freund miteinander werden wollen.
Sind Sie damit einverstanden?
Und wenn ausschließlich gute Freunde unter sich sind,'
sagen sie auch "Du" zueinander ...
(Vorführender geht zu einer Dame im Publikum)
"Wie heißt Du denn mit dem Vornamen, liebes Fräulein?
- Susi? Das ist aber ein hübscher Vorname.
Wenn ich jetzt zu Dir sage: Guten Abend, meine liebe Susi,
dann sagst Du laut: Guten Abend, lieber ...
(Vorname des Vorführenden).
Du bekommst nachher einen schönen Kuß von mir.
Ich habe gestern eine Dame geküßt, die war hinterher 20 Minuten besinnungslos!
Guten Abend, meine liebe Susi!
(Wenn die Dame nichts sagt:)
Ach, Du möchtest den Kuß vorher haben?!
Warten wir lieber bis zur Pause.
Oder?
- Vielleicht hast Du es nur zu innerlich gesagt!
Wir proben es jetzt alle zusammen:
Guten Abend, meine lieben ... (z.B. Münchner).
"Guten Abend, mein lieber ... (Vorführender wird beim Vornamen begrüßt).
Prima habt Ihr das gemacht.
In der Pause könnt Ihr
in Viererreihen antreten zum Küssen!
Quelle: unbekannt
Mein sehr verarmten Damen und Herren ...
Quelle: unbekannt
Herzlichen Dank, danke schön, vielen Dank - man merkt,
Sie sind ein zauberhaftes Publikum, man merkt, Sie haben guten Geschmack!
Erlauben Sie, daß ich mich kurz erst einmal vorstelle:
Selbständig ... (machen Sie eine große Geste)
... das war die Handbewegung und
ich möchte das blaue Schweinderl.
Quelle: unbekannt
Ich freue mich, heute abend auf diesen Brettern zu stehen,
die für uns die Welt oder auch das Geld bedeuten.
Man schaut in den Saal, sieht die reizenden, charmanten Frauen
und wenn man bedenkt,
(Kurze Pause)
mit was man sich mitunter
zu Hause behelfen muß ...
Quelle: unbekannt
Blicke ich umher in diesem edlen Kreise,
dann muß ich eingestehen, noch nie ein solch entzückendes,
charmantes Publikum
vor mir gesehen zu haben.
|